Diagnosetechnik verstehen
Ein OBD-II-Scanner liefert Codes, Live-Daten und Freeze-Frames. Beispiel P0300: Statt Teileraten prüfst du Zündung, Einspritzung und Nebenluft Schritt für Schritt. Teile gern, welcher Scanner dir bislang die besten Einblicke verschafft hat.
Diagnosetechnik verstehen
Spannungsabfall messen, Ruhestrom aufspüren, Sensoren prüfen – das Multimeter ist ein Alleskönner. Nutze es, um Fehler einzugrenzen, bevor du Bauteile tauschst. Hast du eine bewährte Messroutine? Schreibe sie uns und hilf Neulingen beim Einstieg.
Diagnosetechnik verstehen
Ein kleiner Rauchtester macht unsichtbare Lecks sichtbar, etwa im Ansaugbereich oder EVAP-System. Wer ihn einmal genutzt hat, will nie wieder ohne arbeiten. Erzähl uns von deinem größten Aha-Moment beim Aufspüren einer hartnäckigen Undichtigkeit.
Diagnosetechnik verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.